smoothfoodschweiz.ch

Intensive Aromen zur Anregung der Geschmacksinne mit smoothfood

zur Mundbefeuchtung in der Intensivpflege

Bei der schwersten Form der Dysphagie können die Betroffenen nicht mehr auf normalem Wege ernährt werden. Zur Steigerung der Lebensqualität bietet smoothfood bietet die sogenannte Geschmackstimulation (oder auch basale Stimulation genannt) an. Dabei kann nahezu jede Flüssigkeit (z.B. Säfte, Suppen) in „Luft mit Geschmack“ verwandelt werden.

Demnach wird, durch die intensive basale Anregung der Aromen-, Geruchs- und Geschmackserinnerung, die Lebensqualität der Betroffenen nachweislich gesteigert.

Des weiteren können Menschen die über viele Jahre kein Geschmackserlebnis hatten, plötzlich wieder „schmecken“.

Die luftigen Schäume sorgen, durch die zeitgleiche Benutzung der Geschmacksrezeptoren am Gaumen, für einzigartige Geschmackserlebnisse bei den Betroffenen ohne die Gefahr des Verschluckens (es befindet sich weniger Flüssigkeit auf einem Löffel Schaum, als bei der natürlichen Speichelproduktion).

Auch in der Schlucktherapie von Logopäden finden die „luftigen Schäume“ immer mehr Anklang.

So gibt es einzelne Berichte, wonach Sondenpatienten durch die basale Stimulation wieder an orale Ernährung mittels Schaumkost herangeführt werden konnten.

Darüber hinaus werden in der Pflege sehr häufig luftige Schäume mit Mundwasser hergestellt, die einen wichtigen Beitrag zur Mundhygiene bei den Betroffenen leisten, diese mit frischem Atem versorgen und auch den Pflegern die Arbeit erleichtern.